Der Artikel "Dark Oak Roughout" ist die perfekte Kombination aus einem schwereren Leder mit weichen und nachgiebigen Eigenschaften. Es handelt sich um ein echtes Roughout-Leder, was bedeutet, dass es sich um Vollnarbenleder handelt, das jedoch auf links gedreht wurde, sodass die Fleischseite als Oberfläche dient. Da die Vollnarbenseite intakt bleibt, behält das Leder seine Struktur und Festigkeit, während es gleichzeitig eine gewachste Wildledertextur für einen unvergleichlichen Charakter bietet.
Varianten des Chelsea-Stiefels sind seit fast zwei Jahrhunderten weltweit ein Klassiker. Dieses Schlupfmodell geht auf die frühen 1800er Jahre als Reitstiefel zurück, wo es ursprünglich den Namen "Paddock Boot" erhielt. Erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts, als der Stiefel in England populär wurde, wurde er als "Chelsea" bezeichnet, nach einem Stadtteil im Südwesten Londons.
Dieses Design findet sich in mehreren Kategorien wieder. Es lässt sich leicht auf- oder abwerten und ist in einigen Teilen der Welt aufgrund des geschlossenen Designs und der praktischen Schlupffunktion ein bevorzugter Stil für Arbeitsstiefel.
Der Grant Stone Chelsea vereint diese Kategorien. Das Ziel war, eine Balance zwischen dem Western-Look und einem raffinierten Erscheinungsbild zu finden. Er eignet sich sowohl als robusten Arbeitsstiefel als auch als täglichen Begleiter für Pendler. Am wichtigsten ist, dass wir bewährte, hochwertige Komponenten verwendet haben, um Langlebigkeit zu gewährleisten.
Die britische Leistenform fällt eine halbe Größe größer aus und bietet insgesamt eine vollere Passform, ähnlich wie unser Leo-Leisten.
Abweichungen sind zu erwarten, da dieser Artikel das Gegenteil einer Massenware ist.
- Goodyear-Besenverarbeitung
- Geöltes/gewachstes Roughout-Leder von Charles F. Stead
- Vollnarben- Kalblederfutter
- Doppelseitige Gummizüge
- 360º-Flachbesen
- Pflanzlich gegerbte Lederinnensohle, Besen und Zwischensohle
- Korkfüllung mit Stahlschaft
- Vollnarbenleder-Fersenkappe
- Gummiprofilsohle
Jedes Paar handgefertigt auf der Insel Xiamen, China